top of page

Jahresbericht  für 2017-2018

Wir haben Nistkästen für Herrn Ernst gesäubert und kontrolliert am Zwiegeracker und Laisacker,

Schilder von unserem Verein am Zwiegeracker und am Buckweg aufgestellt. Wir haben noch zwei Schilder und werden sicher noch geeignete Plätze dafür finden, wir müssen uns natürlich einig werden mit den Besitzern.

Weiterhin haben wir bei dem runden Tisch Schönberg von der Quartiersarbeit Vauban mit gearbeitet. Es gibt neue Flyer und einen guten Artikel im "Vauban Aktuell". Am 12. Mai werde ich eine Begehung unternehmen vom Vauban über die Wege die man gehen darf und Frage und Antwort stehen wegen dem Vogelschutzgebiet und dem Schutz dafür.

Im Oktober wurde ich von Frau Bürgermeisterin Stuchlik für mein bzw. unser bürgerschaftliches Engagement im Naturschutz gewürdigt. Die Veranstaltung war im Waldhaus, mit vielen interessanten Begegnungen.

Es fand eineTeilnahme am Schönbergforum und am Stammtisch der BUND Gruppe Schönberg statt.

Nach Aufforderung der Stiftungsverwaltung und Begehung des an uns unterverpachteten Grundstücks am Zwiegeracker haben Herr Sauter und Helfer das Grundstück gerodet, Herr Kluge war dabei.

Am Laisacker war eine Gruppe „Apfel Schulprojekt“ tätig und hat noch Bäume gepflanzt und sauber gemacht.

Über die untere Naturschutzbehörde haben wir von der Bahn auf vielen Grundstücken alte Obstbäume gepflanzt bekommen. Dies gilt als Ausgleichsmaßnahme wegen der Abholzung an der Bahn.

 

Verstorben ist im letzten Jahr unser langjähriges Vorstandsmitglied Herr Dr, Manfred Dedem.

Dieses Frühjahr sind  uns unsere Mitglieder  Frau Geffers und Frau Verena von Spiessen verstorben.

Wir werden sie immer in Erinnerung behalten.

 

Wir werden uns weiterhin um die Belange und Arbeiten im Naturschutz im Besonderen am Schönberg bemühen.

bottom of page